Wiesbadener Fachstandards

Die pädagogische Qualität in der frühkindlichen Betreuung ist wichtig für gute und gesunde Entwicklung, vor allem vor dem Hintergrund der sich immer mehr verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Daher wurden durch eine trägerübergreifende Arbeitsgruppe die Wiesbadener Fachstandards entwickelt und für alle Kitas verbindlich eingeführt. Die Fachstandard-Gruppen werden innerhalb des Dekanats Wiesbaden durch je eine pädagogische Fachkraft pro Einrichtung gebildet. Die Termine und die inhaltliche Arbeit werden durch ein Koordinatoren-Team aus den Reihen der stellvertretenden Leitungen gebildet.

Folgende trägerübergreifende Fachstandards werden derzeit umgesetzt:

1. Standard zur Sprachbeobachtung: Zauberkiste

2. Standard zur Bewegungsförderung

3. Standard Übergang Kindertagesstätte / Grundschule

4. Standard zur Zusammenarbeit mit Eltern

5. Standard zur Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung

6. Standard zur Arbeit mit herkunftsbenachteiligten Kindern

Zusätzlich gibt es im Dekanat Wiesbaden drei weitere Standards, die trägerspezifisch sind:

7. Standard zur religionspädagogischen Arbeit

8. Standard zum Qualitätsmanagement der EKHN: Qualitätsfacetten

9. Standard zur inklusiven Arbeit